Die BEESKOMM gGmbH ist seit 1993 Anbieter von Leistungen, welche die gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft, die Selbstbestimmung und die eigenverantwortliche Lebensführung von Menschen mit psychischen Erkrankungen und seelischen Behinderungen unterstützen. Wir verstehen uns als Partner für die Betroffenen und ihre Angehörigen. Dabei sind uns die menschliche und räumliche Nähe zu den Menschen wichtig. Unsere Leistungen bieten wir im Landkreis Oder-Spree, in der Region Beeskow und in der kreisfreien Stadt Frankfurt/Oder an.
Haus des Seins
eine/n eigenständig arbeitende/n, engagierte/n Mitarbeiter (m/w/d)
für 30-35 Wochenstunden. Arbeitsort ist Beeskow, die Tätigkeit erfolgt im Schichtdienst.
Die Tätigkeit beinhaltet die Betreuung, Anleitung, Assistenz und Grundpflege für die Klienten, entsprechend des individuellen Bedarfes, zur Förderung eines selbstbestimmten Lebens und der Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft,
insbesondere:
Was Sie mitbringen sollten:
Wir bieten:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (gern auch per E-Mail) an die
BEESKOMM gGmbH
Eugen-Richter-Straße 10
15848 Beeskow
email: info@beeskomm.de
Telefon: 03366/338666
Pflege- und Betreuungsdienst
eine/n eigenständig arbeitende/n, engagierte/n Mitarbeiter (m/w/d) für die ambulante Pflege für 30-35 Wochenstunden, der/die den Menschen achtsam und respektvoll begegnet und sich mit dem Leitbild der BEESKOMM gGmbH identifizieren kann. Ihre Arbeitsweise ist strukturiert und geprägt von Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit, sowie Flexibilität und Teamfähigkeit.
Voraussetzung für eine Anstellung ist einer der folgenden Abschlüsse bzw. Zertifikate:
Sie kooperieren mit den anderen Bereichen der BEESKOMM gGmbH, insbesondere mit dem Bereich der ambulanten Eingliederungshilfe.
Die Tätigkeit beinhaltet die Pflege, Anleitung und Assistenz für die Klienten, entsprechend des individuellen Bedarfes und im Rahmen des vereinbarten Pflegeumfanges. Die Pflegeleistungen werden entsprechend den Weisungen der Pflegedienstleitung, unter Beachtung der mitgeltenden Dokumente, nach aktuellen fachlichen Standards und unter Berücksichtigung der Würde und Selbstbestimmung der Klienten erbracht.
Wir bieten:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (gern auch per E-Mail).
Haus des Seins
eine/n eigenständig arbeitende/n, engagierte/n Mitarbeiter (m/w/d) für 39 Wochenstunden.
Arbeitsort ist Beeskow, die Tätigkeit erfolgt im Schichtdienst.
Die Tätigkeit beinhaltet die Betreuung, Anleitung, Assistenz und Grundpflege für die Klienten,
entsprechend des individuellen Bedarfes, zur Förderung eines selbstbestimmten Lebens und der
Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft, insbesondere:
Was Sie mitbringen sollten:
Wir bieten:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (gern auch per E-Mail) an die
BEESKOMM gGmbH
Eugen-Richter-Straße 10
15848 Beeskow
E-Mail: info@beeskomm.de
Telefon: 03366/338666
Pflege- und Betreuungsdienst
eine/n Hauswirtschafter/in
Der/die Hauswirtschafter/in ist Teil des ambulanten Pflegeteams der BEESKOMM gGmbH. Wir unterstützen Menschen mit Beeinträchtigungen und/oder Pflegebedarf bei der Bewältigung der täglichen Pflege und Haushaltsführung.
Was Sie mitbringen sollten:
Wir bieten:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung
(gern auch per E-Mail) an die
BEESKOMM gGmbH
Eugen-Richter-Straße 10
15848 Beeskow
Email: info@beeskomm.de
Telefon: 03366/338666
Ambulant betreutes Wohnen | Haus des Seins
Als lebendige, lernende und sich entwickelnde Gesellschaft sind wir und unsere Mitarbeiter bestrebt unsere Erfahrungen und unser Wissen regelmäßig aufzufrischen, anzupassen und zu erweitern. Dafür bieten wir unseren Mitarbeitern unter anderem individuelle Entwicklungschancen und Angebote zur Weiterbildung und Qualifizierung.
Wir konnten durch Fördermittel der Europäischen Union und des Landes Brandenburg 2 Mitarbeiter/in zur „Fachkraft in der Eingliederungshilfe“ und 2 Mitarbeiter/in zum „Koordinator:in Teilhabemanagement in der Eingliederungshilfe“ weiterqualifizieren. Ziel war und ist es Fachwissen und Kompetenzen zu erlernen, zu erweitern und anzuwenden.
Im Ergebnis beugen wir dem Fachkräftemangel durch Qualifizierung vor und professionaliesiern dadurch unsere Arbeit. Wir erlernen die Grundlagen und Methoden der individuellen Teilhabeplanung und können diese im Sinne des Klienten zielgerichtet gestalten und begleiten.
Die BEESKOMM ist eine lebendige, lernende und sich ständig entwickelnde Gesellschaft mit großem Erfahrungsschatz in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und in Lebenskrisen.
Gemeinsam mit ihnen fördern wir ein selbstbestimmtes und buntes Leben durch Beratung, Begleitung, Betreuung und Pflege.
Wir begegnen den Menschen achtsam und respektvoll.
Wir schätzen die Vielfalt ihrer persönlichen Lebenswege.