Die BEESKOMM gGmbH ist seit 1993 Anbieter von Leistungen, welche die gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft, die Selbstbestimmung und die eigenverantwortliche Lebensführung von Menschen mit psychischen Erkrankungen und seelischen Behinderungen unterstützen. Wir verstehen uns als Partner für die Betroffenen und ihre Angehörigen. Dabei sind uns die menschliche und räumliche Nähe zu den Menschen wichtig. Unsere Leistungen bieten wir im Landkreis Oder-Spree, in der Region Beeskow und in der kreisfreien Stadt Frankfurt/Oder an.

Logo der BEESKOMM gGmbH

Leistungsbereiche

Aktuelles

31.
Juli 2023

Pflege- und Betreuungsdienst

Wir suchen: Helfer in der Pflege / Hauswirtschaftshelfer

Zur Unterstützung unseres Teams des Betreuungsdienstes BEESKOMM suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Mehr erfahren

eine/n eigenständig arbeitende/n, engagierte/n Mitarbeiter (m/w/d)
im Zuverdienst (bis zu 450€) Arbeitsort ist Frankfurt/Oder.
Die Tätigkeit umfasst die aufsuchende Betreuung und Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf
in der Häuslichkeit bzw. Sozialraum, insbesondere:
• Unterstützung, ggf. Übernahme von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
• Angebote zur Unterstützung im Alltag (Begleitung bei Freizeitaktivitäten, Besuch von Veranstaltungen, Spaziergänge usw. )
Was Sie mitbringen sollten:
• einen achtsamen und respektvollen Umgang
• Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Flexibilität, Kommunikation- und Teamfähigkeit
• PKW Führerschein
• Erfahrung in der Pflege und Betreuung von Menschen mit Einschränkungen oder Behinderungen

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung (gern auch per EMail) an die
BEESKOMM gGmbH, Eugen-Richter-Straße 10, 15848 Beeskow
E-Mail: info@beeskomm.de, Telefon: 03366/338666

31.
Juli 2023

Haus des Seins

Wir suchen: Pädagogische und / oder Pflegefachkraft

Zur Unterstützung unseres Teams in der gemeinschaftlichen Wohnform „Haus des Seins“, für Menschen mit chronischen psychischen Erkrankungen suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt:
Mehr erfahren

eine/n eigenständig arbeitende/n, engagierte/n Mitarbeiter (m/w/d) für 39 Wochenstunden.
Arbeitsort ist Beeskow, die Tätigkeit erfolgt im Schichtdienst.

Die Tätigkeit beinhaltet die Betreuung, Anleitung, Assistenz und Grundpflege für die Klienten,
entsprechend des individuellen Bedarfes, zur Förderung eines selbstbestimmten Lebens und der
Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft, insbesondere:

  • Erfassung des Unterstützungsbedarfes, Erarbeitung und Evaluation der Hilfe- und Betreuungsplanung
  • Förderung und Training von alltagspraktischen Fähigkeiten
  • Hilfen zur Gestaltung sozialer Beziehungen und zur Teilhabe am öffentlichen Leben
  • Unterstützung beim Umgang mit der psychischen Erkrankung, Behinderung, Gesundheitsförderung
  • Anleitung zur Tagesstrukturierung

Was Sie mitbringen sollten:

  • einen achtsamen und respektvollen Umgang
  • Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Flexibilität, Kommunikation- und Teamfähigkeit
  • Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Heilerziehungspfleger/in, Altenpfleger/in, Sozialarbeiter/in o.ä., gern mit sozialpsychiatrischer Zusatzqualifikation
  • Erfahrung in der Pflege und Betreuung von Menschen mit Einschränkungen oder Behinderungen
  • Bereitschaft zur fachlichen Entwicklung und Weiterbildung
  • PKW Führerschein
  • PC-Anwenderkenntnisse

Wir bieten:

  • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
  • eine persönliche und menschliche Atmosphäre
  • individuelle Entwicklungschancen und Angebote zur Weiterbildung
  • ein klares Einarbeitungskonzept
  • tarifliche Vergütung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung
(gern auch per E-Mail) an die
BEESKOMM gGmbH
Eugen-Richter-Straße 10
15848 Beeskow
E-Mail: info@beeskomm.de
Telefon: 03366/338666

31.
Juli 2023

Haus des Seins

Wir suchen: Betreuungshelfer/in

Mehr erfahren

Zur Unterstützung unseres Teams in der gemeinschaftlichen Wohnform „Haus des Seins“, für
Menschen mit chronischen psychischen Erkrankungen suchen wir zum nächst möglichen
Zeitpunkt:

eine/n eigenständig arbeitende/n, engagierte/n Mitarbeiter (m/w/d) für
35 Wochenstunden. Arbeitsort ist Beeskow, die Tätigkeit erfolgt im Schichtdienst.

Die Tätigkeit beinhaltet die Betreuung, Anleitung, Assistenz und Grundpflege für die Klienten,
entsprechend des individuellen Bedarfes, zur Förderung eines selbstbestimmten Lebens und der
Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft,
insbesondere:

  • Förderung und Training von alltagspraktischen Fähigkeiten
  • Hilfen zur Gestaltung sozialer Beziehungen und zur Teilhabe am öffentlichen Leben
  • Unterstützung beim Umgang mit der psychischen Erkrankung, Behinderung, Gesundheitsförderung
  • Anleitung zur Tagesstrukturierung

Was Sie mitbringen sollten:

  • einen achtsamen und respektvollen Umgang
  • Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Flexibilität, Kommunikation- und Teamfähigkeit
  • Abgeschlossene Ausbildung als Sozialpflegeassistent/in, Pflegehelfer/in
  • Erfahrung in der Pflege und Betreuung von Menschen mit Einschränkungen oder Behinderungen
  • Bereitschaft zur fachlichen Entwicklung und Weiterbildung
  • PKW Führerschein
  • PC-Anwenderkenntnisse

Wir bieten:

  • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
  • eine persönliche und menschliche Atmosphäre
  • individuelle Entwicklungschancen und Angebote zur Weiterbildung
  • ein klares Einarbeitungskonzept
  • tarifliche Vergütung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung
(gern auch per E-Mail) an die
BEESKOMM gGmbH
Eugen-Richter-Straße 10
15848 Beeskow
email: info@beeskomm.de
Telefon: 03366/338666

Unser Leitbild

Die BEESKOMM ist eine lebendige, lernende und sich ständig entwickelnde Gesellschaft mit großem Erfahrungsschatz in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und in Lebenskrisen.

Gemeinsam mit ihnen fördern wir ein selbstbestimmtes und buntes Leben durch Beratung, Begleitung, Betreuung und Pflege.

Wir begegnen den Menschen achtsam und respektvoll.

Wir schätzen die Vielfalt ihrer persönlichen Lebenswege.