Die BEESKOMM gGmbH ist seit 1993 Anbieter von Leistungen, welche die gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft, die Selbstbestimmung und die eigenverantwortliche Lebensführung von Menschen mit psychischen Erkrankungen und seelischen Behinderungen unterstützen. Wir verstehen uns als Partner für die Betroffenen und ihre Angehörigen. Dabei sind uns die menschliche und räumliche Nähe zu den Menschen wichtig. Unsere Leistungen bieten wir im Landkreis Oder-Spree, in der Region Beeskow und in der kreisfreien Stadt Frankfurt/Oder an.
Haus des Seins
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Wir bieten:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich
BEESKOMM gGmbH
Eugen-Richter-Straße 10
15848 Beeskow
Email: info@beeskomm.de
Telefon: 03366/338666
Werden Sie Teil unseres Teams und tragen dazu bei, den Bewohnerinnen und Bewohnern ein Zuhause zu bieten, in welchem sie sich wohl fühlen können, gefördert und unterstützt werden, sowie viel Zeit für die persönliche Zuwendung verfügbar ist.
Pflege- und Betreuungsdienst
Wir suchen Sie!
Als engagierte Hauswirtschaftskraft (m/w/d) in der ambulanten Pflege sind Sie ein wichtiger Bestandteil unseres Teams. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass unsere Klienten in ihrer gewohnten Umgebung bestens betreut und unterstützt werden.
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Wir bieten Ihnen:
Mit Herz, Zeit und Kompetenz stellen wir die bestmögliche Pflege in der Häuslichkeit und eine angenehme Wohnatmosphäre sicher.
Senden Sie Ihre Unterlagen bitte an:
BEESKOMM gGmbH
Eugen-Richter-Straße 10
15848 Beeskow E-Mail: info@beeskomm.de
Telefon: 03366/338666
Dann freuen wir uns darauf Sie kennenzulernen!
Wie heißen Sie?
Die BEESKOMM ist eine lebendige, lernende und sich ständig entwickelnde Gesellschaft mit großem Erfahrungsschatz in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und in Lebenskrisen.
Gemeinsam mit ihnen fördern wir ein selbstbestimmtes und buntes Leben durch Beratung, Begleitung, Betreuung und Pflege.
Wir begegnen den Menschen achtsam und respektvoll.
Wir schätzen die Vielfalt ihrer persönlichen Lebenswege.